
„Ich halte es für möglich, eine neue Gesellschaft vorauszusehen, in der der Mensch fähiger sein wird, weil man Vertrauen in ihn setzte, als er ein Kind war.”
Maria Montessori

„Wir Erwachsene glauben, das Kind kommt auf die Welt, damit wir ihm helfen. Aber es kommt in Wirklichkeit, um uns zu helfen.“
Maria Montessori
Die Deutsche Montessori-Vereinigung trauert um
Gretel Moskopp
* 1. Dezember 1943 + 15. Januar 2023
Gretel Moskopp kam bereits als Studentin der Pädagogischen Hochschule Bonn mit der Montessori-Pädagogik in Kontakt. 1969 erlangte sie das Montessori-Diplom der Montessori-Vereinigung. Begleitet und inspiriert durch namhafte Montessoripädagogen der damaligen Zeit entwickelte sie ab den 1970er-Jahren ihr Montessori-Konzept in Theorie und Praxis. Von 1969 bis 1973 war Gretel Moskopp an der Montessori-Schule in Bonn tätig und arbeitete ab 1976 an der neu gegründeten Montessori-Grundschule in Mönchengladbach, wo sie später als Konrektorin gemeinsam mit Rektor Alfons Schaffrath die Schule leitete.
Über viele Jahrzehnte war Gretel Moskopp Dozentin der DMV und von 1996 bis 2016 Leiterin der Dozentenkonferenz. Mit Ernsthaftigkeit und großem Engagement vertrat sie hier die Grundsätze Maria Montessoris sowie das Profil der Vereinigung. Mehrfach war sie als Montessoriexpertin an europäischen Projekten u.a. in Estland und Russland beteiligt. In vielen Veröffentlichungen wurden ihre Beiträge zur Montessori-Pädagogik festgehalten.
Die Stiftung „Montessori-Pädagogik – Reformpädagogik – Wissenschaft“ verlieh ihr 2021 den Stiftungspreis für ihre besonderen Verdienste und ihr Engagement für die Montessori-Pädagogik sowie für ihren jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz in der Deutschen Montessori-Vereinigung.
Die Deutsche Montessori-Vereinigung wird Gretel Moskopps Vermächtnis in Ehren halten. Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie.
Vorstandsvorsitzender Joachim Cuypers |
Leiter der Dozentenkonferenz Horst-Dieter Gerold |
Veranstaltungen 2023
Thomas Morus Akademie
Overather Str. 51-53
51429 Bergisch Gladbach
4. – 05.03.2023
“Was Kinder betrifft, betrifft die Menschheit!”
Fortbildung für Inhaber und Inhaberinnen des Montessori-Diploms
22. – 24.09.2023
Pädagogische Fachtagung
Soziale Entwicklung und Bildung in der Montessoripädagogik
Bedeutung der Gemeinschaft für Kinder und Jugendliche
Weitere Informationen folgen.

Montessori-Kinderhaus Kyoto
Die Stiftung Montessoripädagogik – Reformpädagogik – Wissenschaft stellte auf der Pädagogischen Fachtagung der DMV im September 2022 das Montessori-Kinderhaus Kyoto vor. HIER finden Sie den Film über das Kinderhaus.
Weitere Informationen zum Montessori-Kinderhaus Kyoto finden Sie HIER.