veröffentlichungen der dmv

Bestelladresse: DEUTSCHE MONTESSORI-VEREINIGUNG E.V.

Geschäftsstelle
Marika Michels, Offermannsheider Straße 149, 51515 Kürten

Telefon: +49 221 7606610
Telefax: +49 221 7606610

E-Mail: info[at]montessori-vereinigung.de

Bestellliste zum DOWNLOAD

AUTOR/IN – TITEL

Harold Baumann Giuliana Sorge – eine kongeniale Mitarbeiterin von Maria Montessori

Wilhelm Suffenplan – Sensible Perioden und Makrorhythmische Aktivitätsentfaltung

Hans Elsner – Jeder hat das Recht, er selbst zu sein.

Hans Elsner – Kinder nur zu lieben genügt nicht.

Paul Drücke – Kunst und Kunsterziehung in der Montessori-Pädagogik

Schmutzler/ Schulz- Benesch – Internationale Kurzbibliographie zur Montessori- Pädagogik

F.J.J. Buytendijk – Erziehung zur Demut

Hans Elsner – Der Geologie-Baukasten

Monika Tielkes – Entsprechung

R. Fischer/ A. Thies – 30 Jahrgänge „Montessori-Werkbrief“: Autoren- und Sachregister 1963 – 1992

F. Tomasek – Die aktive Schule und die religiöse Unterweisung unter Berücksichtigung der Methode Maria Montessoris

Religionspäd. Arbeitskreis in der Montessori-Vereinigung – Religiöse Erziehung in Kinderhaus und Schule nach Maria Montessori

BLAUE REIHE – erarbeitet von der Fachgruppe für Kosmische Erziehung in der DMV

1 Ist die Erde groß?

2 Die Erdteile bewegen sich

3 Unsere Erde – Ein Planet voller Leben

4 Kann Wasser klettern?

5 Wie die Erde auf die Welt kam

6 Aus der unendlichen Geschichte der Steine

7 Versuch es selber

8 Regen vor der Tür

9 Mein Tierbaum

10 Mit dem Punkt fängt es an

Hans Elsner – In die kleine Hand gib ein Glas Wasser

Hildegard Amelunxen – Kinder sind anders – auch heute

Hildegard Amelunxen – Der Mauersegler

Hildegard Amelunxen – Das Geheimnis des Kindes

Hildegard Amelunxen – Pu der Bär und das Geheimnis des Kindes

H.J. Schmutzler – Montessori-Pädagogik und das behinderte Kind

Barbara Stein – Ich freu mich schon auf morgen

ROTE REIHE – Hefte zur Geschichte erarbeitet von Hans Elsner, Hildegard Amelunxen

1 Wie die Menschen ein Wasserfahrzeug bauten

2 Jagd in der Steinzeit / Jagd in der Bronzezeit

3 Aus wilden Tieren werden Haustiere

4 Das Römische Reich

5 Völker wandern in ein neues Land

6 Kaiser Karl der Große

8 Eine Burg wird gebaut

9 Aus dem Leben der Ritter 10 Räuber zu Pferde

11 Klosterleben im Mittelalter

12 Was uns die Namen der Städte verraten

13 Die Stadt im Mittelalter

14 Eine Stadt verteidigt sich

15 Handwerk im Mittelalter

16 Handel zu Wasser und zu Lande

17 Von Menschen, die mit Segelschiffen die Welt entdeckten

18 Ein Krieg, der 30 Jahre dauerte

19 Wie Menschen um ihre Freiheit kämpften